
Am Strassenrand, im schmalen Streifen des Niemandslandes zwischen Asphalt und fettem Grünland, blüht von Juni bis Oktober eine blaue Wildschönheit, die Wegwarte (Cichorium intybus). Was…

Der Götterbaumspinner (Samia cynthia) ist ein Nachtfalter, der ursprünglich in Asien beheimatet ist. Er wurde in weiten Teilen der Erde zur Seidenraupenzucht eingeführt. So findet…

Beitrag aus dem Jahrbuch des Historischen Vereins Liechtenstein, Nr. 124, 2025, S. 84 – 121 (PDF, 8 MB). Schaut man in die verschiedenen Fernsehkanäle, begegnet…

Foto: Georg Jäger Wörter kommen, Wörter gehen, der Dialekt bleibt, aber es findet eine Nivellierung statt und Anglizismen nehmen zu. Konnte man früher den/die Sprechende(n)…

Reflektionen von Mario F. Broggi aus Anlass der Buchvernissage von Eike von Lindern «Wildnis erleben – eine umweltpsychologische Perspektive» im Wildnispark Sihlwald am 27. September 2024.…

Wohl etwa zehn Prozent all dieser Arten benehmen sich invasiv, d.h. sie zeigen nach einem ersten zaghaften Auftreten plötzlich eine Dominanz. Das gilt auch für…